Hol Dir die Makis Android App

Diese Seite verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Einige davon sind notwendig, damit unsere Seite funktioniert, andere helfen uns dabei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr zur Deaktivierung von Cookies zu erfahren. 

I feel good - 8 wöchiger MBSR-Achtsamkeitskurs in Gütersloh

3 von 5
  • Sonstiges / Unterhaltung

 

Starten Sie in Gütersloh entspannt in den Winter 2017 mit einem MBSR-Achtsamkeitskurs nach Jon Kabat-Zinn. 

Erlernen Sie mit professioneller Unterstützung in 8 Wochen die Kunst aufmerksam und präsent zu sein. Und bereiten Sie damit den Weg, Ihr Wohlbefinden, Ihre innere Balance und Leistungsfähigkeit zu stärken. Der Kurs basiert auf dem bekannten Konzept von  Prof. Jon Kabat-Zinn  und verbindet das jahrtausendealte Wissen über die positive Wirkung der  Meditation  mit den modernen Erkenntnissen der  Stressforschung , der Psychologie und der Neurowissenschaft.

Termine:
10.11./ 17.11. / 24.11./ 01.12./08.12./15.12.2017 / 05.01./12.01. 2018.
Zeiten: 17:00 Uhr  - 19:30 Uhr. Tag der Achtsamkeit: 07.01.2018: 10 - 16 Uhr.


Der Kurs ist bei allen Krankenkassen durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention anerkannt.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 200 € der Kosten, bzw. erstatten bis zu 80%.  Bitte erfragen Sie Ihren individuellen Erstattungsbeitrag bei Ihrer Krankenkasse unter der Prüfnummer: Kurs-ID: 20160414-763315


Programm

Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist ein innovatives und effektives Trainingsprogramm, das Jahrtausende altes Wissen über die positiven Auswirkungen der Meditation mit modernen Erkenntnissen der Stressforschung, der Neurowissenschaften und der Medizin verbindet. 
Zahlreiche Studien belegen, dass Achtsamkeitsmeditation eines der effektivsten Mittel ist, um Stressempfinden nachhaltig ab und Gelassenheit und Präsenz im Alltag gezielt aufzubauen. 
Selbst schwerste Krankheiten wie Rheuma, Depressionen oder Krebs können mit der Achtsamkeitsmeditation positiv beeinflusst werden. Umso wichtiger ist daher die Vorbeugung zur Gesunderhaltung.

Praktisch umsetzbar
Die Elemente des Kurses geben praktische, sofort umsetzbare Impulse zu den Themen "Gelassenheit im Alltag kultivieren" und "Bewusster Leben": 
Selbstwahrnehmung in Belastungssituationen verbessern - Körper - Gedanken - Emotion / Sich selbst besser regulieren lernen / Die eigene Belastbarkeit und Grenze spüren und respektieren. Stressverschärfende Gedanken erkennen / Alternative Reaktionsweisen auf Belastungen einüben / Achtsame Kommunikation und Beziehung leben. 

Leitung: 
Katrin Oppermann-Jopp
Dipl.-Pädagogin, MBSR-Lehrerin und Mitglied im MBSR-Verband.  Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. 

Achtsamkeit im Fokus der Öffentlichkeit

Fast täglich wird das Thema  Achtsamkeit in der Presse und Literatur behandelt. Hier finden Sie meine Auswahl an Artikeln und themenbezogener Fachliteratur:

Artikel
  • Healthy Living März 2009: „Das Ende vom Chaos im Kopf“ von Sabine Hopf.
  • Artikel in der Brigitte 02/2013 "Meditation wird das neue Joggen"
  • Psychologie Heute 8/2008 „Achtsamkeit – das Mittel gegen den Alltagsstress“ von Ulfried Gunter.
  • Focus 20/2008 „Augenblick mal“.
  • Coaching Magazin 3/2008 „Achtsamkeit als Schlüssel der Veränderung“ von Ingeborg und Thomas Dietz
  • Stern Gesundheit 9/2007 „In der Ruhe liegt die Kraft“.
  • Brigitte 22/2006 „Mein Job frisst mich auf“ von Steve Ayan
  • Psychologie heute 3/2006 „Mindfulness – die besondere Medizin“ von Werner Hacker
  • Artikel in Managerseminare Heft 178 01/2013 "Das Kopfkino ausschalten - Meditation für Manager"
  • Human Resources Manager 2016: Führen im Lotussitz 
  • Artikel in der Brigitte 3/2012 "In Gedanken durch den Körper wandern, das ist so entspannend
Literatur
  • Kabat-Zinn, Jon (2001) „Gesund durch Meditation. Das große Buch der Selbstheilung.“
  • Kabat-Zinn, Jon (2006) „Im Alltag Ruhe finden“ , Herder Spektrum
  • Kaltwasser, Vera (2008) „Achtsamkeit in der Schule“, Beltz Verlag
  • Santorelli, Saki (1999) „Zerbrochen und doch ganz“, Arbor Verlag
  • Edel Maex (2009) „Mindfulness. Der achtsame Weg durch die Turbulenzen des Lebens.“, Arbor Verlag
Foto: Fotolia_101036244_S_copyright.jpg

FAQs

Welche Beträge erstatten dei Krankenkassen?
Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt. Bitte erfragen Sie Ihren individuellen Erstattungsbetrag bei Ihrer Krankenkasse unter der Prüfnummer: Kurs-ID: 20160414-763315

Welche Leistungen umfasst der Kursbetrag? 
Der Kurs mit jeweils 8 x 2,5 Stunden sowie ein Tag der Achtsamkeit von 10 - 16 Uhr am 03.12.2017. 
Umfangreiches Begleit- und Übungsmaterial für Ihre Übungssequenzen in der Woche. Ein Vor- und Nachgespräch. 

Wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Es sind ausreichend Parklätze direkt vor dem Studio vorhanden. 

Was kann ich zum Event mitbringen?
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung. Eine Umkleidekabine ist vorhanden, d.h. Sie können direkt nach Ihrer Arbeit zum Kurs kommen und sich bei Bedarf dort umziehen. Sitzkissen, Yogamatten, Decken und Mineralwasser sowie Tee werden von uns gestellt. 

Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Sie können mich telefonisch erreichen unter +491714484291. Oder Sie schicken mir eine Email:  info@oppermann-consulting.de. Gerne können Sie auch einen Termin via Skype mit mir vereinbaren direkt über meine Website: www.oppermann-consulting.de

Sind Rückerstattungen möglich?
Bei Stornierung des Kurses erstatten wir Ihnen bis 30 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kursgebühr. Danach wird der gesamte Betrag einbehalten, es sei denn, Sie stellen einen Erstatzteilnehmer. 

Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Nein. 

Ist meine Registrierungsgebühr/mein Ticket übertragbar?
Nur nach Absprache. 


 

  • Regelmäßig - jeden Tag Regelmäßig - jede Woche Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.days | plural:"day" }} Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
  • {{ ad.timeRoutine.weekDays |printWeekDays }} jede Woche jede {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
  • Kostenlos
  • 310.0
  • 12 Unbegrenzt  
  • Dauerhaft
  • Gütersloh YogaStudio Melanie Pölking

Andere Aktivitäten des Nutzers

{{ item.author.nickname }} {{ item.author.nickname }}

{{ item.headline }}

{{ item.subCategory.text }} / {{ item.mainCategory.text }} {{ item.adCase | adDate }} {{ item.subscribersCount | freePlaces:item.peopleCount }} {{ item.peopleCount | plural:"participant" }} Unbegrenzt Männlich Weiblich Kostenlos {{ item | adRate }} Zuhause Drinnen Draußen

Nachrichten ({{ item.messagesCount }})
{{ m.createTime | date:"dd MMMM yyyy HH:mm" }}
{{ m.user.nickname }} Ich
{{ m.message }}
guy