AI-Day: Künstliche Intelligenz im Online Marketing
- Kurse / Bildung

An diesem Tag geht es um Artifical Intelligence (Künstliche Intelligenz)
Die Maschine wird dem Menschen ebenbürtig, macht Fachkräfte arbeitslos und die Menschheit abhängig – solche Schreckensszenarien gehören nicht mehr nur in den Bereich der Science Fiction Literatur und Filme. Angesichts der aktuellen Diskussionen um Künstliche Intelligenz (KI) lösen die gegenwärtigen Entwicklungen und Zukunftsprognosen sowohl Hoffnungen als auch Befürchtungen aus.
Auch in der Online-Marketing Branche ist das Thema aktueller denn je und wird heftig diskutiert: Wo ist KI oder AI bereits im täglichen Einsatz, wo wird sie die Online-Marketing Welt in Zukunft verändern und wie müssen sich Experten, Unternehmen und Agenturen darauf vorbereiten?
Axel Zawierucha und Thorsten Olscha beleuchten die jüngsten Entwicklungen in verschiedenen Kanälen, wagen einen Blick in die Zukunft und stellen die Frage: Wie wird sich der Arbeitsalltag für uns als Agentur, aber auch für unsere Kunden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändern? Wo ergeben sich neue Möglichkeiten und welche Gefahren liegen in der zunehmenden Automatisierung?
Durch den Tag führen Thorsten Olscha und Axel Zawierucha. Wir wollen Denkanstöße geben und zusammen diskutieren.
An wen richten sich die Seminare?
Die Branche spielt keine Rolle! Ob Dienstleister oder B2B, kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen: Bei uns sind Sie bestens aufgehoben! Es sind auch keine Vorkenntniss im Bereich der AI oder Programmierung notwendig.
Unsere Goodies für Sie:
- Leckeres Mittagessen
KI
Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko im Online-Marketing
Was ist Künstliche Intelligenz? Eine Definition.
IBM, Microsoft, Google und Apple: die Vorreiter
Wo Künstliche Intelligenz jetzt und in Zukunft für Suchmaschinen eine Rolle spielt
Googles Entwicklung: DeepMind und RankBrain
Qualitätsbewertung mit Hilfe von KI .
Auswertung des Nutzerverhaltens als Rankingfaktor
Video-SEO: Interpretation von Videoinhalten .Wie sieht das SEO der Zukunft aus?
Smart Bidding und intelligente Attribution: Künstliche Intelligenz im Kanal SEA
Bid Management: Smart Bidding
Attribution: Datengetriebenes Modell
Ausblick: Der SEA-Manager der ZukunftContent-Marketing: Künstliche Intelligenz statt menschlicher Redakteure?
Maschinen schreiben und verbreiten selbständig Artikel?
Datengestütztes Content-Marketing .
Content Optimierung und Content Recommendation .
Ausblick: Ersetzt KI zukünftig Redakteure?
KI im Social-Media-Marketing:Von Social-Bots und Objekterkennung
Social Bots
Social Analytics
Mit AI gegen Internet Trolle
Ausblick: der Künstliche Social-Media-Manager?- Praktischer Teil
Was kann Google derzeit schon automatisieren und mit KI bewerten
Wie kann ich schon jetzt KI ganz praktisch nutzen.
Datenhelm. Spielerei oder konkreter Nutzen?
Kommentar vom:
-
- Regelmäßig - jeden Tag Regelmäßig - jede Woche Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.days | plural:"day" }} Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
- {{ ad.timeRoutine.weekDays |printWeekDays }} jede Woche jede {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
- Kostenlos
- 19.9
- 40 Unbegrenzt
- Dauerhaft
- CODA Training Academy Köln