Update cookies preferences
  

Hol Dir die Makis Android App

Diese Seite verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Einige davon sind notwendig, damit unsere Seite funktioniert, andere helfen uns dabei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr zur Deaktivierung von Cookies zu erfahren. 

Brandenburger Symphoniker

3 von 5
  • Oper / Unterhaltung

 

Brandenburger Symphoniker tickets

Klassische Konzerte

Erstklassige Konzerte der Brandenburger Symphoniker im Rahmen des aktuellen Spielplans
Ob klassisch, romantisch oder modern – die Konzerte der Brandenburger Symphoniker begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Da die Besucherzahlen in den letzten Jahren um ein Vielfaches stiegen, wurde der Spielplan neben den zwei Konzertterminen am Wochenende zusätzlich um eine regelmäßige Donnerstags-Aufführung ergänzt. Das Orchester tritt überwiegend im Brandenburger Theater auf und wird seit der Saison 2015/2016 von Dirigent Peter Gülke geleitet.Gülke gehört zu den renommiertesten und anerkanntesten Dirigenten-Persönlichkeiten innerhalb der Klassikszene und ist mehrfacher Preisträger wichtiger Auszeichnungen, mitunter auch der Ernst von Siemens Preis – der „Nobelpreis für Musik“. Der internationale Musiker schwebt auf einer Wellenlänge mit seinem eher regional verbundenen Orchester und schätzt das Umfeld für sein künstlerisches Schaffen. Mit Peter Gülke wurde ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Symphoniker gesetzt - und die Musikkenner lauschen und genießen. Das Orchester von Brandenburg an der Havel - Historie und Tradition
Die Brandenburger Symphoniker wurden 1810 von hochrangigen Militärmusikern gegründet und sind folglich der älteste bestehende Klangkörper Brandenburgs. Ab 1866 noch unter dem Namen Orchester des Brandenburger Theaters, wurde der Spielplan um Theatermusiken, Opern und Musicals ergänzt. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 sind die Musiker als die Brandenburger Symphoniker bekannt und konnten sich durch internationale Konzerte und Gastspiele schnell in der Klassikszene etablieren – als originale Brandenburger Künstler-Persönlichkeiten.2002 wurden die Symphoniker von der Zeitschrift Opernwelt als Orchester des Jahres nominiert und erhielten 2011 auf dem Festival Salon des Arts in Sofia den Preis A Special Award. Auch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde zu einer Herzensangelegenheit. Schulprojekte, die Förderung junger Musikstudenten sowie gemeinsame Aufführungen mit dem Jugendtheater Brandenburg stehen auf der hauseigenen Prioritätenliste.Die Tradition des Spielens von insbesondere klassischen und romantischen Musikstücken wurde bis in die Gegenwart bewahrt und erfreut noch heute das Publikum. Lassen Sie sich überzeugen und sichern Sie sich jetzt Tickets im Rahmen der aktuellen Konzerte! (Quelle Text: dm | AD ticket GmbH)

Brandenburger Symphoniker
  • Regelmäßig - jeden Tag Regelmäßig - jede Woche Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.days | plural:"day" }} Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
  • {{ ad.timeRoutine.weekDays |printWeekDays }} jede Woche jede {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
  • Kostenlos
  • 27.4
  • Unbegrenzt  
  • Dauerhaft
  • Brandenburger Theater, Großes Haus

Andere Aktivitäten des Nutzers

{{ item.author.nickname }} {{ item.author.nickname }}

{{ item.headline }}

{{ item.subCategory.text }} / {{ item.mainCategory.text }} {{ item.adCase | adDate }} {{ item.subscribersCount | freePlaces:item.peopleCount }} {{ item.peopleCount | plural:"participant" }} Unbegrenzt Männlich Weiblich Kostenlos {{ item | adRate }} Zuhause Drinnen Draußen

Nachrichten ({{ item.messagesCount }})
{{ m.createTime | date:"dd MMMM yyyy HH:mm" }}
{{ m.user.nickname }} Ich
{{ m.message }}
guy