Medien und Vertrauen - ein MedienMittwoch in Zeiten von Fake News
- Sonstiges / Unterhaltung

Medien sollen individuelle Meinungen bestätigen, nicht diese erschüttern.
Pluralismus wird allenfalls toleriert, erwünscht ist er nicht.
Disruption ist Trumpf, Diskurs anstrengend.
Was einem Freunde erzählen, kann man glauben.
Der Marktplatz von einst heißt heute „Facebook“.
Gesellschaften, die Glauben große Bedeutung beimessen, haben faktisch ein Defizit.
Glauben heißt: Nicht wissen.
Wir sind keine Wissensgesellschaft, glauben es aber.
Das einzig stete ist der Wandel. Und der macht Angst.
Fragen: Wie können Medien Vertrauen herstellen?
Wie lassen sich komplexe Sachverhalte ökonomisch sinnvoll aufbereiten?
Wie erwirbt man digitale Medienkompetenz?
Antworten: Aus philosophischer, medienwissenschaftlicher, journalistischer und ökonomischer Praxis.
Der MedienMittwoch zum Thema Transparenz und Vertrauen in den Medien findet im Rahmen des 10. LICHTER Filmfest Frankfurt International und dessen diesjährigen Leitthema "Wahrheit" statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung/Registrierung für den 29.03.17 ist erforderlich, da der Einlaß zur Veranstaltung nur nach Ticketvorlage erfolgt!
Kommentar vom:
-
- Regelmäßig - jeden Tag Regelmäßig - jede Woche Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.days | plural:"day" }} Regelmäßig - jeden {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
- {{ ad.timeRoutine.weekDays |printWeekDays }} jede Woche jede {{ ad.timeRoutine.weeks | plural:"week" }}
- Kostenlos
- 0.0
- 550 Unbegrenzt
- Dauerhaft
- Künstlerhaus Mousonturm